Unternehmen

BESUCH BEI GOECKE

Sie wollten schon immer mal wissen, wie es bei GOECKE aussieht?
 


IMAGEVIDEOS

Unsere beiden Imagevideos nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch Fertigung,
Verwaltung und Versand und ermöglichen Ihnen einen Blick hinter die Kulissen.
 
 

EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN

Technisches Know-how sowie leistungsfähige Produktionsanlagen, Maschinen und
Vorrichtungen machen die GOECKE GmbH & Co. KG zum bevorzugten Anbieter von
Vermessungstechnik und Vermarkungsmaterial in Europa. Neben der Herstellung eines
breit gefächerten Standardsortiments ermöglicht das die Maßanfertigung individueller
Konstruktionslösungen, Prototypen von Bauteilen und Modellen für Gießereien.

 
Anlagen für Vermarkungsbolzen aus Edelstahl und Messing.
Die Umformwerkzeuge für Sonderaufschriften und Nägel entstehen
in Eigenproduktion. Diese in Kombination mit den erstklassigen Materialien
und unsere Fachkenntnisse in der Kaltumformung garantieren
höchste Qualität sowie kurze Lieferzeiten.
 










 





Auf dieser vollautomatischen Säge-
anlage werden die Rohrabschnitte für  Vermarkungsrohre geschnitten. In der Weiterverarbeitung wird die gehärtete Stahlspitze in den Rohrabschnitt einreduziert. Das Ergebnis ist das seit Jahrzehnten bewährte GOECKE-Vermarkungsrohr in Spitzenqualität.
Die Nägel werden regelmäßig einer strengen Qualitäts-kontrolle unterzogen. Neben der hier gezeigten Rockwell-Härteprüfung durchlaufen Werkstücke aus jeder Charge eine Kerbschlag-Biegeprobe.
Hochleistungssägeanlage für das Ablängen von Kreuzankern aus Aluminium. Nach dem Ablängen erfolgt die Bearbeitung der Spitzen und Köpfe auf der Presse (Abb. rechts im Hintergrund). Der letzte Arbeitsgang ist das Drallen der Kreuzanker.
 


Harald Goecke und Meister Herbert Dahlmann setzen Ihre Wünsche ohne Umwege und Zeitverluste in die Praxis um.
In unserer Schlosserei produzieren wir neben Kleinserien, Sonderanfertigungen und Prototypen auch Modelle für Gießereien sowie Umformwerkzeuge für unsere Nagel- und Rohrproduktion. Hier nehmen Ihre Ideen Form an.
 
Unser Versandlager umfasst rund 1.600 m2 Gesamtfläche, rund 95 % aller Katalogartikel werden hier ständig bevorratet. Unsere EDV berechnet die Mindestbestände unter Berücksichtigung von Produktions- und Lieferzeiten. Sie bestellen und wir liefern prompt und zuverlässig!

 
An den Packplätzen werden die Sendungen mit
großer Sorgfalt zusammengestellt und in stabilen, umweltfreundlichen Wellpapp-Faltkartons verpackt.
Die Erstellung der Versandpapiere erfolgt „on the fly“
beim Verschließen der Kartons.
Hier sehen Sie einen Teilbereich unseres Versandlagers. Pro Jahr verlassen rund 25.000 Paket- und 3.000 Stückgutsendungen unser Lager.