Sehr präzise gefertigte Glasprismen in magnetischer Edelstahl-Kugelfassung (gehärtet, matt poliert). Erhältlich in Ø 30 mm und 1,5“ (Ø 38,1 mm). Messreichweite bis 1.000 m, ab 400 m empfehlen wir dringend die 1,5“-Kugel.
Die Prismenkonstante muss am Tachymeter korrekt (mit richtigem Vorzeichen) eingestellt sein, damit die Schrägstrecke um diesen Betrag korrigiert wird.
Wir geben hier die LEICA-Offsets und die Offsets der anderen Instrumentenhersteller an.
Für Transport und Lagerung der Kugelprismen empfehlen wir die Koffer 46-1468.
Beide Varianten bieten die folgenden Vorteile:
- Fertigungsgenauigkeit Kugel: ± 0,03 mm
- Schliffgenauigkeit: 2“
- Rückseite des Prismas silberbeschichtet
- Genauigkeit Prismenkonstante ≤ 0,1 mm
- Lagerung des Prismenzentrums ± 0,1 mm
- Toleranz Mittenabweichung Prisma: ≤ 0,2 mm
- Stoßfest und wasserdicht
- Prismenhöhe 30,8 mm
Auf Wunsch kann das Kugelprisma 46-1451-SP mit einem Prüfprotokoll vom Karlsruher Institut für Technologie zum Preis von 135,- € netto zuzüglich zum Listenpreis erworben werden. Dieser Prüfschein bezieht sich auf das Kugelprisma, dessen Seriennummer auf der Rückseite der Kugel eingraviert ist.
Außer der Lage der Prismenmitte zum Kugel-zentrum ist die Prismenkonstante K angegeben, die aus mehreren Vergleichsmessungen zu einem hochpräzisen Referenzreflektor bestimmt wurde.
Im Auftragsfall ergänzen Sie bitte die Best.-Nr. mit dem Zusatz -PS (46-1451-SP-PS).
Um versehentliches Herunterfallen auszuschließen sind die Kugelprismen auch mit einer Fallsicherung erhältlich.
(siehe Kugelprismen mit Fallsicherung)
zur Übersicht der Kugelprismen